- der Schlemmer
- - {glutton} người háu ăn, kẻ tham ăn, người ham đọc, người ham việc, chồn gulô
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schlemmer Atlas — Der Schlemmer Atlas (bis 1984 ARAL Schlemmer Atlas) ist ein Restaurantführer der Busche Verlagsgesellschaft aus Dortmund in Kooperation mit dem Unternehmen Aral aus Bochum. Der Schlemmer Atlas erscheint seit 1973 jährlich Ende Oktober und… … Deutsch Wikipedia
Schlemmer — 1. Der Schlemmer lässt das Saufen nicht. (S. ⇨ Hund 230.) – Parömiakon, 525. 2. Des Schlemmers Uebelleben ist des Arztes Wohlleben. Lat.: Intemperantia medicorum nutrix. (Binder II, 1529; Schonheim, J, 21.) 3. Junger Schlemmer, alter Bettler. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schlemmer — ist der Name folgender Personen: Ferdinand Schlemmer (1898 1973), Chemiker und SS Hauptsturmführer Franz Xaver Schlemmer (1895 ??), deutscher Politiker (NSDAP) Jacob Schlemmer († 1580), deutscher Geschichtsschreiber, Schulmeister und Rektor des… … Deutsch Wikipedia
Der Rote Michelin — Der Hotel und Restaurantführer „Michelin“ Edition Deutschland 2006 Der Guide Michelin ist ein Hotel und Reiseführer, der jährlich in unterschiedlichen Länderversionen erscheint. Die französische Ausgabe wird von der Michelin Editions des Voyages… … Deutsch Wikipedia
Der Belagerungszustand — (französisch L état de siège) ist ein Theaterstück in drei Teilen von Albert Camus und Jean Louis Barrault. Es wurde 1948 in Paris uraufgeführt. Das Stück entstand unter dem Einfluss der deutschen Teilung Frankreichs im zweiten Weltkrieg. Er… … Deutsch Wikipedia
Der Prozeß um des Esels Schatten — ist das erste Hörspiel des Schweizer Autors Friedrich Dürrenmatt. Das Grundmotiv ist die Geschichte Des Esels Schatten, die bereits in der Antike bekannt war. Das Hörspiel entstand in enger Anlehnung an das vierte Buch Der Proceß um des Esels… … Deutsch Wikipedia
Schlemmer — Gourmand; Feinschmecker * * * Schlẹm|mer 〈m. 3〉 jmd., der gern gut u. üppig isst u. trinkt * * * Schlẹm|mer, der; s, : jmd., der gern schlemmt. * * * Schlẹmmer, Oskar, Maler, Bildhauer und Bühnenbildner, * Stu … Universal-Lexikon
Schlemmer, Oskar — (1888 1943) artist; impossible to link with any medium or style, his geometric images, noted for pure and rational depiction, reflect the functional quality of Bauhaus* art. Born in Stuttgart, he trained as a draftsman for inlaid work.… … Historical dictionary of Weimar Republik
Schlemmer — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronymie Hans Schlemmer (1893–1973) est un General der Gebirgstruppe allemand pendant la Seconde Guerre mondiale. Oskar Schlemmer (1888 1943) est un… … Wikipédia en Français
Schlemmer — ↑ Schlemmerin Feinschmecker, Feinschmeckerin, Genießer, Genießerin, Genussmensch, Gourmand, Gourmet, Prasser, Prasserin, Schwelger, Schwelgerin; (bildungsspr.): Falstaff; (ugs.): Leckermaul, Leckermäulchen, Vielfraß; (österr. ugs.): Genussspecht; … Das Wörterbuch der Synonyme
Oskar Schlemmer — Schlemmers Konzentrische Gruppe (1925) auf einer bundesdeutschen Briefmarke (1975) Oskar Schlemmer (* 4. September 1888 in Stuttgart; † 13. April 1943 in Baden Baden) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Bühnenbildner. Sc … Deutsch Wikipedia